Ethernet über Telefonleitungen
Daten über Kupferdoppeladern übertragenAus Kostengründen oder dem Denkmalschutz ist es oftmals günstiger bzw. erforderlich eine bestehende Telefonverkabelung für den Aufbau eines Datennetzes miteinzubeziehen.
Daher ist die Datenübertragung über Kupferdoppeladern hierzu eine gute Alternative welche folgenden Vorteile bietet:
- keine neuen Kabelverlegungsarbeiten (spart kosten, Denkmalschutz..)
- Reichweite bis zu mehrere Kilometern (daher auch für Gebäudekopplungen geeignet)
- hohe Übertragungsraten von bis zu 5,7Mbit/s auf einer Kupferdoppelader (abhängig von den physikalischen Eigenschaften der jeweiligen Leitung)
- Zusammenfassung von mehreren Kupperdoppeladern für höhere Datenraten möglich (zum Beispiel: 8 x 5,7Mbit/s = 45,6Mbit/s gleichzeitig in beide Richtungen)
- symmetrische Datenübertragungsraten
- redundante Wegeführung möglich: Bei physikalischer Unterbrechung eines Teilweges bleibt die Datenverbindung (mit reduzierter Bandbreite) bestehen.
- Kompatibilität: Alle Endgeräte mit Ethernet-Anschluss verwendbar
Anwendungsbeispiele:
- Inhousedatennetzanbindung in denkmalgeschützten Gebäuden
- Inhousedatennetzanbindung in Hotels ohne Daten- aber mit Telefon-Verkablung
- Gebäudekopplungen
- abgesetzte Geräte ins Datennetz einbinden (Meßstationen, Überwachungsgeräte, WLAN-Zugangspunkte..)
Interessiert? - Kontaktieren Sie uns! - Für Ihre Anfrage klicken Sie bitte
hier
Dieser Seite sind folgende Themen zugeordnet:
Hardware
,
Netzwerke
.